Wer bietet mehr? Kostenlose Virenscanner oder Angebote für Geld?
Das ein Antivirenprogramm auf jedem Computer sein sollte ist klar. Doch wie sieht es mit den kostenlosen Varianten aus? Reichen diese bereits auf dem heimischen PC aus? Die Anbieter der kostenlosen Angebote dominieren bis heute und sind auch in der Zukunft garantiert auf dem Vormarsch. Selbst die letzten Vergleichstests für die Virenscanner haben bereits gezeigt, dass es zwar einen Schutz mit kostenlosen Programmen gibt. Wer allerdings den besten Schutz nutzen möchte, muss dafür leider bezahlen. Es gibt sogar Bestenlisten, in denen genau aufgelistet ist, welche Virenscanner, die besten sind und mit welchen man den optimalen Schutz für zu Hause erhalten kann. Bei den meisten Anbietern gibt es sogar Angebote, die kostenlos sind und erst in der Vollversion etwas bezahlt werden müssen. Gerade was diese Bereiche angeht ist es einfach umso wichtiger genau zu vergleichen, welche Programme der Zukunft angehören. Welche Versionen sind auf dem Vormarsch und werden neu aktualisiert, um noch mehr Schutz zu erhalten? Fraglich ist schließlich auch, ob ein Virenscanner heute noch notwendig ist oder ob die vorinstallierten ausreichen.
Notwendige Sicherheitsbarrieren – Antivirenscanner werden benötigt
Es gibt natürlich einige Punkte, die man beachten sollte, wenn es um die richtigen Virenscanner geht. Diese müssen jedoch zum Einsatz kommen, dort führt kein Weg mehr dran vorbei. Alleine die Anzahl der Pishing Mails, der Online Werbung und anderer Maleware ist ein Grund für eine optimale Virensofware. Oftmals sind Virenscanner genau aus dem Grund, da es eine zusätzliche Angriffsfläche auf dem Computer bietet. Allerdings muss man sich vor Augen halten, dass man ohne die richtigen Scanner ebenfalls eine große Gefahr trägt, Viren zu bekommen.
Es gibt immer wieder ein Sicherheitsschloss, welches geknackt werden kann. Ist der PC oder selbst das Smartphone oder Tablet erst einmal mit einem Virus infiziert, kann nur noch ein entsprechendes Sicherheitsprogramm helfen und die richtige Lösung bieten. Hinzu kommt, dass die Virenprogramme alle Trojaner abhalten du zugleich auch Viren. Die neuesten Updates werden ebenfalls sofort mit installiert.
Die Empfehlung des besten Virenprogrammes für die Zukunft
Ein gutes Programm, welches nicht nur in einer neuen Version erhältlich ist, sondern zugleich für die Zukunft dient ist F-Secure Total Security. Diese Version gibt es in zwei verschiedenen Paketen. Bei diesen Paketen kann man die Software entweder für ein Jahr oder für drei bis fünf Endgeräte erwerben. F-Secure bietet demnach die höchsten Sicherheitsstandards und ermöglicht sogar eine VPN-Funktion. Das bedeutet, dass man mit dieser Funktion unter anderem YouTube Videos anschauen kann, die sonst in Deutschland nicht verfügbar sind. Gleichzeitig surft man jedoch sicher im Netz, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Man hat auch die Möglichkeit, dass man das Paket mit dem Smartphone nutzen kann. Es gibt daher eine Reihe an zusätzlichen Lizenzen, bei denen man separate Passwörter einspeichern kann. Das einzige, was man sich dann merken muss ist das Masterpasswort.
Für all diejenigen, die eine preiswerte Alternativ suchen ist Symantec Norton Security Deluxe 3.0 gut geeignet. Die Sonderedition steht einem ein Jahr lang für drei Geräte zur Verfügung. Diesen Schutz kann man einfach über ein Internetportal herunterladen.